Der Inhalt meines (vorläufig) letzten Blogeintrags besteht darin, euch eine kleine persönliche Reflexion bezüglich der Vor- und Nachteile eines Blogs aus meiner Sicht zu geben. Angefangen mit den Vorteilen ist zu erwähnen, dass das Internet und in diesem Zusammenhang die Blogeinträge einen raschen, mit wenig Aufwand verbundenen Informationsaustausch ermöglichen. Vorallem wenn es darum geht, breite Kreise anzusprechen, ist es womöglich der einfachste und schnellste Weg, Informationen zur Verfügung zu stellen. Es ist möglich, ganz allgemein aus seinem Leben zu erzählen, wie aber auch sehr fachspezifisch (ähnlich einem Forum) auf gewisse Themen einzugehen und seine Meinung kundgeben. Ein zu erwähnender Nachteil, mit dem ich ebenfalls Erfahrung machen musste :-) besteht in der Abhängigkeit einer einwandfreien Funktionsweise des Internets, da einem sonst der Datenaustausch verwährt bleibt (deshalb auch mein etwas verspäteter Blogeintrag, wegen Internetverbindungsproblemen:-/). Desweiteren ersetzt das Bloggen nicht das persönliche Gespräch. Ich persönlich habe das erste Mal Blogs erstellt und meine Erfahrungen diesbezüglich waren etwas gemischt. Positiv empfand ich die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Blogs /Meinungen lesen und kommentieren zu können. Ein negativer Aspekt kann sein, dass man unter Umständen nicht jedem preisgeben möchte oder nur einem bestimmten Adressatenkreis. Insgesamt war es aber eine sehr interessante und wertvolle Erfahrung!! So, nun wünsche ich euch allen eine erfolgreiche Prüfungszeit und schöne Ferien... Bis bald, Marco Gschwend
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Vielen Dank für Ihre letzten beiden Beiträge. Schön, dass Sie dass Bloggen im Rhamen des Kurses als wertvolle Erfahrung einschätzen.
Auch Ihnen weiterhin viel Erfolg!
Kommentar veröffentlichen